Möchten Sie Ihre Kreativität herausfordern? Möchten Sie Ihre eigene Duftkerze kreieren? Warten Sie nicht länger, fangen Sie an, wir sind hier, um Ihnen zu helfen!
In diesem Leitfaden finden Sie ein vollständiges Tutorial sowie Ratschläge, wie Sie das Beste aus Ihrer ersten Duftkerze machen.
Zusammenfassung :
Um Sie zu inspirieren, finden Sie unsere Duftkerzen ! Sie können dich führen!
Bevor wir ins Leere springen, lassen Sie uns über alle wesentlichen Punkte sprechen, die Sie als Anfänger wissen sollten:
Erfahren Sie alles über...
Wachs
Es gibt verschiedene Arten von Wachsen:
- Tierisches Wachs: Es handelt sich also um Bienenwachs. Es wird von Wachsbienen abgesondert.
- Mineralwachs: stammt aus der Petrochemie, wird aus nicht erneuerbaren festen Erdölrückständen gewonnen, setzt aber gesundheitsschädliche Giftstoffe frei.
- Pflanzliches Wachs: Dieses Wachs kann aus verschiedenen Pflanzenarten stammen: Soja, Carnauba, Reis, Raps, Palme... und ist völlig natürlich, ökologisch und umweltfreundlich, es gibt keinen schwarzen Rauch ab.
Wir raten Ihnen dringend, es uns gleich zu tun und ein pflanzliches Wachs zu verwenden. Unser Ziel ist es, Ihnen die beste Qualität an natürlichem Wachs für Ihre Kreation anzubieten: Rapswachs .
Sie sollten wissen, dass Pflanzenwachs im Allgemeinen langsam brennt (damit Ihre Kerze länger hält).
Hier sind einige Informationen, die Sie über Rapswachs wissen sollten:
- Es ist vollständig biologisch abbaubar.
- Es wird in Europa hergestellt
- Es hat einen geringeren CO2-Fußabdruck als Sojawachs
- Raps wird im Fruchtfolgeanbau angebaut
- Es ist GVO-frei.
- Es ist ein tierversuchsfreies und veganes Wachs.
- Es setzt keine giftigen Substanzen frei.
- Wachsreste können durch einfaches Mischen von warmem Wasser und Seife abgewaschen werden.
- Rapswachs brennt dank seines niedrigen Schmelzpunktes länger und ermöglicht eine hervorragende Duftdiffusion.
Höhepunkte:
Die Wahl des richtigen Dochtes ist die Wahl der richtigen Größe und mit dem richtigen Material!
Es gibt 3 Typen:
- Vorgewachste Dochte
- Ungewachste Dochte
- Dochte aus Holz
Wenn Sie Ihre Dochte auswählen, werden Sie sehen, dass es Kerzendochtreferenzen wie 15/8 oder 21/12 gibt. Sie sollten wissen, dass die erste Zahl die Anzahl der Stränge außerhalb des Dochts angibt, die zweite die Anzahl der Stränge innerhalb des Dochts.
Hier sind einige aussagekräftigere Beispiele:
- TCR 15/8 (für Durchmesser von ± 38 bis 45 mm)
- TCR 18/10 (für Durchmesser von ± 43 bis 50 mm)
- TCR 21/12 (für Durchmesser von ± 48 bis 55 mm)
Die Parfums
Duftkerzen können mit ätherischen Ölen oder Düften hergestellt werden. Nach dem Erhitzen können einige Partikel ätherischer Öle gesundheitsschädlich sein. Es ist sehr wichtig, einen Fachmann für die Herstellung von Kerzen mit ätherischen Ölen zu wählen. Wenn Sie mit speziell für Duftkerzen entwickelten Düften arbeiten möchten, ist es ebenfalls besser, einen professionellen Parfümeur zu wählen, der Sie bei der Wahl Ihres Parfüms beraten kann.
Um die Sicherheit meiner Kunden zu gewährleisten, verwende ich ausschließlich in Grasse von Parfümeuren hergestellte Düfte. Alle meine Parfums sind CMR- und phthalatfrei.
Die zu befolgenden Schritte
Kommen wir zu unserem Rezept:
Sich ohne Ausrüstung auf ein DIY einzulassen, bedeutet, ins Leere zu stürzen, ohne zu wissen, wohin man springt. Für eine erste Erfahrung stellen wir sicher, dass Sie alles haben!
Hier ist, was Sie brauchen:
- Wachs
- Dochte
- Ein Behälter (Marmeladenglas, Schüssel etc...)
- Eine Schere
- Ein Kochtopf
Wenn Sie kreativer sind, können Sie versuchen, Ihre Kerze zu personalisieren mit:
- getrocknete Blumen
- natürlicher Farbstoff
Jetzt, wo Sie Ihre gesamte Ausrüstung haben. Beginnen Sie mit der Erstellung!
1. Schritt: Berechnen Sie das Gewicht der verschiedenen Phasen (Wachs und Parfüm)
Die Wachsmenge hängt von der Größe Ihres Behälters ab, je größer Ihr Behälter ist, desto mehr Wachs und Parfüm müssen Sie hineingebenWählen Sie die Menge an Wachs und Parfüm, die Sie benötigen: Wir können das Auge bei unserer ersten Kreation nicht haben, also ist hier unsere Lösung!
Nehmen Sie Ihren Behälter und stellen Sie ihn auf Ihre Waage (die in Ihrer Küche ist in Ordnung), drücken Sie die „Tare“-Taste. Dann füllen Sie Ihren Behälter mit Wasser. Das auf dem Waagenbildschirm in Gramm angezeigte Gewicht zeigt Ihnen die Gesamtmenge an Wachs + Parfümmischung, die Sie benötigen.
Wählen Sie dann Ihre Verdünnung. Ich rate Ihnen, zwischen 7% und 12% Parfüm zu wählen. Diese Wahl treffen Sie je nach Intensität des Parfüms, Ihren Empfindungen und den verschiedenen Tests, die Sie durchgeführt haben.
Dann berechnen Sie Ihre Verdünnung. Um das Parfümgewicht und das Wachsgewicht zu berechnen, finden Sie unten ein Beispiel 👇
Gemessenes Wassergewicht: 200 g
Gewünschte Parfümverdünnung: 9%
Wachsgewicht = 200 g / 109 * 100 = 183,5 g
Parfümgewicht = 183,5 * 9 % = 16,5 g
-
Gemessenes Wassergewicht: 200 g
Gewünschte Parfümverdünnung: 7%
Wachsgewicht = 200 g / 107 * 100 = 186,9 g
Parfümgewicht = 183,5 * 7 % = 13,1 g
2. Schritt: Bereiten Sie Ihre Wachs- und Parfümbasis vor
Wenn Sie Ihre Berechnungen durchgeführt haben, wiegen Sie Ihr Wachs und Ihr Parfüm in verschiedenen Behältern. Legen Sie dann das Ölzeug zum Schmelzen in ein Wasserbad. Sie können vorsichtig umrühren, damit das Wachs schmilzt.
Sobald das Wachs geschmolzen ist, können Sie Ihr Wasserbad stoppen und Ihr Wachs abkühlen lassen. Wenn Ihr Wachs ± 55°C erreicht hat, können Sie Ihr Parfüm hinzufügen.
Denken Sie daran, gut zu mischen, um eine homogene Mischung zu erhalten.
Es ist optional, aber zögern Sie nicht, ein paar Tropfen natürlichen Farbstoff für eine farbige Kerze hinzuzufügen!
Ihre Datenbank ist vollständig!
3. Schritt: Legen Sie den Docht
In unserem Fall verwenden wir vorgewachste Dochte in Rapswachs. Vorgewachste Dochte haben den Vorteil, dass sie starr sind und somit den nächsten Schritt erleichtern: das Gießen.
Jetzt, da Sie den richtigen Docht haben, installieren Sie ihn wie folgt:
Nehmen Sie einfach Ihren vorgewachsten Docht und geben Sie einen Punkt Klebstoff oder geschmolzenes Wachs auf, damit er am Boden Ihres Behälters haftet. Achten Sie darauf, es in der Mitte zu positionieren. Dann, um es an Ort und Stelle und gerade zu halten, nehmen Sie eine Zange und halten Sie den Docht. | ![]() |
4. Schritt: Gießen
Um deine Kerze fertig zu stellen, sobald dein Docht gut am Boden deines Behälters befestigt ist, gieße deine Mischung vorsichtig in deinen Behälter und lasse sie dann abkühlen.
Schritt 5: Abkühlen
Lassen Sie die Kerze vollständig abkühlen, bis sie vollständig hart ist und Raumtemperatur hat. Sobald Ihre Kerze abgekühlt ist, können Sie den Docht kürzen. Ich rate Ihnen, ± 8 bis 10 mm Docht zu lassen.
Letzter Schritt: Die Heilung
Was ist das Heilmittel? Dies ist der wichtigste Moment im Kerzenherstellungsprozess, da dieser Moment nur die Qualität Ihrer Kerze bestimmt.
Wir empfehlen daher, Ihre Kerze mindestens 2 Tage ruhen zu lassen. Sie müssen zwischen 2 und 5 Tage Behandlung hinzufügen, damit die Kerze ihr volles olfaktorisches Potenzial entfalten kann.
So ! Du hast deine eigene Kerze gemacht!
Unser Set zur Herstellung von Duftkerzen
Für alle, die es wünschen, stellen wir Ihnen ein DIY-Kit (do it yourself) zur Verfügung, mit dem Sie auf spielerische Weise Ihre eigenen natürlichen Kerzen herstellen können.
Dieses Set kann auch das ideale Geschenk für Ihre Lieben sein: Geben Sie ihnen etwas, um einen Moment der Ruhe und Entspannung zu verbringen und gleichzeitig ihre Kreativität zu wecken.
Mit Ihrem zukünftigen Kit können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen, indem Sie einem Rezept folgen und 4 Kerzen mit unterschiedlichen Düften entwerfen.
Es enthält absolut alles, was Sie brauchen, um Ihre ersten Duftkerzen herzustellen:
- ± 300 Gramm 100 % natürliches Rapswachs
- 4 Gläser mit 90 ML
- 4 bleifreie, vorgewachste Baumwolldochte und ihre Halter
- 4 in Grasse hergestellte Parfums, ohne CMR oder Phthalate
- 1 Holzspatel zum Mischen
- 4 Etiketten zum Personalisieren
- 1 gedrucktes Handbuch
- 2 Wäscheklammern
Zögerst du noch? Hier ist die Meinung unserer Kunden!
